Ausblick auf 2013

Seit ein paar Tagen ist das neue Jahr da und schon stellt sich die Frage, was in diesem Jahr alles auf die IT zukommen wird. Viele Entwicklungen haben schon in 2012 begonnen und werden weiter an Fahrt aufnehmen. Einigen Themen sind neu und stellen geänderte Anforderungen an die IT. Welche Erwartungen darf man an 2013 […]

Rückblick auf 2012

Wieder einmal neigt sich das Jahr dem Ende zu und es wird Zeit für den Jahresrückblick. Dieses Jahr fällt es mir sehr schwer „die wichtigen“ Themen noch einmal aufzugreifen. Irgendwie sieht der Blick auf das vergangene Jahr eher verschwommen aus, als wäre vom Nebel der Vergangenheit eingehüllt. Trotzdem gibt es das ein oder andere Licht […]

Die Post-PC Ära

Man muss wirklich kein Prophet sein, um zu erkennen, dass wir am Anfang der Post-PC Ära stehen. Der herkömmliche Arbeitsplatz mit Desktop oder Tower PC hat die längste Zeit in den Büros gestanden. Alleine der sinnlose Energieverbrauch der Systeme und das unnötige vorhalten von dezentralen Ressourcen, die der Anwender nie brauchen wird, sollte einem hier […]

VMworld 2012 Barcelona – Nachlese

Das Thema der aktuellen VMworld ist der Ausbau des ‚Software Driven Datacenter‘, die Post-PC Ära und BYOD. Auch wurde noch mal bekräftigt, dass der Begriff vRAM nicht länger zum Lizenz-Vokabular von VMware gehört. Ansonsten sind es die üblichen Performance Verbesserungen und der Ausbau des Managements und hier besonders im Bereich des Cloud-Managements. Für meisten Leser des […]

Das Ende der IPv4 Adressen steht kurz bevor

Das Ende der IPv4 Adressen scheint sich an dem Maja-Kalender zu orientieren. Die Majas drucken keinen neuen Kalender und es gibt keine weiteren IPv4 Adressen mehr. Aber auch damit hören schon die Gemeinsamkeiten auf. Es gibt nur noch vier Class-A Netze, drei von der ARIN und eines vom RIPE-NCC. Ab dann wird es nur noch […]

Linux auf dem Desktop – jein.

Die aktuelle Diskussion zwischen Linus Torvalds und dem Gnome-Desktop Initiator Miguel De Icazas wird wieder eine erneute Debatte um Linux auf dem Desktop entfachen. Die Frage; ob Linux reif für den Desktop ist, kann nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantwortet werden. Hier spielen die Rahmenbedingungen eine sehr große Rolle. Aber auch der Wille sich bewusst für […]

Optimierung zweiter Teil: High Performance Web-Caching

Obwohl die Internet-Anbindungen immer mehr Bandbreite aufweisen, wird diese schnell wieder durch immer mehr Datenvolumen bei Updates und aktiven Inhalten „aufgefressen“. Ein intelligentes Bandbreiten-Management schafft zwar etwas Abhilfe, nur in größeren Umgebungen reicht dies einfach nicht mehr aus, dem stetig steigenden Volumen etwas entgegenzusetzen. Wobei größere Umgebungen schon wieder relativ zu sehen sind. Die Nutzung von […]

Fünf Jahre salutec Blog

Fünf Jahre Artikel rund um die IT. Heute wird der Blog fünf Jahre alt und somit ergibt sich die Gelegenheit ein kleines Fazit ziehen. In den fünf Jahren sind über 160 Fach-Artikel entstanden, die, so wie wir hoffen, unsere Lesern nützliche Informationen gegeben und auch neue Perspektiven eröffnet haben. Monatlich sind es knapp 400 Leser […]

WAN Optimierung trotz immer weiter steigender Bandbreiten?

In Zeiten der immer weiter steigender Bandbreiten und „Fiber to the Home“ (FTTH) ist das Thema WAN Optimierung nach wie vor aktuell. Vor allem dann, wenn es um die Optimierung von Business-Verbindungen geht. Hier zählen andere Werte als nur die reine Bandbreite. Vor allem ist hier geringe Latenz und Anwendungsgeschwindigkeit gefragt, denn diese beiden Werte […]