Jetzt ist das neue Jahr da und wie immer sind die Erwartungen vielfältig. Wie immer stellt sich auch die Frage, was wird das neue Jahr bringen. Wir möchten zu Beginn des neuen Jahres daher einen kleinen Blick in die Glaskugel riskieren und eine Prognose wagen, was das neue Jahr für die IT mit sich bringt. […]
Kategorie: Allgemein
Jahresrückblick 2013
Nun ist es wieder soweit, das Jahr geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen und wie so oft ist es in Windeseile an uns allen vorbeigezogen. Dieses Jahr fällt der Jahresrückblick sehr ernüchternd aus. Mehr als das übliche Grundrauschen in der IT bleibt das Highlight im negativen Sinne die Enthüllungen von Edward Snowden. Wie in […]
Wenig beachtet: Application Delivery Controller (ADC)
Die Rechenzentren sind hochverfügbar Aufgebaut, angefangen beim Netzwerk über Storage und Server bis hin zu Firewall-Systemen und Außenanbindungen. Die Anforderung eines 24×7 Betriebs der IT ist schon längst Realität. Unabhängig von Tages oder Nachtzeit möchten die Anwender auf die Ressource IT zugreifen können. Bei global aufgestellten Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen verschwimmen zudem die Begriffe von […]
Ist eine Kommunikation per eMail überhaupt noch zeitgemäß?
Diese Frage ist ernst gemeint und völlig offen gestellt. Aber sie muss gestellt werden, auch wenn es aktuell keine echte Alternative zu eMail gibt. Trotzdem ist das nunmehr über 25 Jahre alte Kommunikationsmittel schon länger über seine Grenzen hinweg beansprucht und missbraucht worden. Im geschäftlichen Umfeld ist die eMail seit Jahren das am häufigsten genutzte […]
Umbruch im PC Segment
Es wird immer deutlicher, der PC als Standard-Arbeitsplatz verliert weiter an Boden. Viele hatten gehofft, dass durch Windows 8 oder in naher Zukunft mit 8.1 hier eine Besserung eintritt. Dem ist aber nicht so, selbst Microsofts neustes OS konnte den Trend hier nicht aufhalten oder gar umkehren. Was viele Analysten prognostizieren zeichnet sich immer deutlicher […]
Netzneutralität – Wo soll die sein?
Ab dem 1. Mai gibt es bei der Telekom für Privatkunden-Neuverträge keine Flatrate mehr. Ab 2016 soll dann die Bandbreitendrosselung aktiv werden. Es gibt nur noch Volumentarife bei denen natürlich die Telekom eigene Dienste ausgeschlossen sind. Der Aufschrei im Blätterwald beschränkt sich aber nur auf die digitalen News. Hier ist dann von Netzneutralität und Kontrolle […]
Goolge stellt RSS-Reader ein
Zum 1. Juli stellt Google den RSS-Dienste Reader ein. Im Offiziellen Google Blog gibt es dazu einen Beitrag von Alan Green, der zwei einfache Gründe aus Sicht von Google nennt. Die Anwenderzahlen sind in der jüngsten Zeit stark zurückgegangen und Google konzentriert die eigenen Ressourcen mehr auf die Kern-Projekte des Unternehmens. Zudem scheint der Reader, wenn man den diversen […]
Beginnender Ausbau von IPv6
Zugangsanbieter beginnen damit IPv6 an ihre Kunden auszuliefern, da die IPv4 Adressen so gut wie aufgebraucht sind. Diese reinen IPv6 Anschlüsse führen aber zu Problemen bei der Nutzung von Diensten wie sie zum Beispiel für den Zugang zum Firmennetzwerk aus dem HomeOffice benötigt werden. Das geplante Übergangsszenario was seinerzeit von den Entwicklern für die Einführung […]
Verwaltung von IP-Adressen, DHCP- und DNS-Diensten
Durch die steigende Anzahl von Geräten je Benutzer wird die Aufgabe IP-Adressen, DHCP- und DNS-Dienste zu Verwaltung zunehmen zu einem Ressourcenfresser in der IT. Dazu kommen die Probleme in der Koordination bei Verteilten Teams die sich die Administration teilen. Auch wenn Hersteller wie Microsoft schon eine Verzahnung in den Diensten DHCP und DNS haben, ist […]
Wir ziehen um!
Am 24.01. und 25.01. beziehen wir unsere neuen Büroräume und sind ab dem 01.02. unter neuer Adresse zu finden. Unsere Telefonanschlüsse werden am 24.01. durch die Telekom zum neuen Standort umgezogen. Daher wird es zu Unterbrechungen in der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Ab dem 01.02. sind wir dann unter der Adresse: salutec GmbH Allendorfer Strasse 56 35708 […]