Einsatz wertiger Netzwerkkomponenten

Der Einsatz von (hoch)wertigen Netzwerkkomponenten zahlt sich beim ersten Fehlerfall sofort aus. Es zeigt sich immer wieder, dass billige Netzwerkkomponenten mehr Schwierigkeiten verursachen als es die Kostenreduktion bei der Anschaffung wert ist. Dieses Bild wird daher immer wieder in Umgebungen mit Smart oder unmanaged Komponenten bestätigt, da dort dem Netzwerk nicht der Stellenwert beigemessen wird, […]

Monokulturproblem der x86-Architektur

Die seit dem Januar 2018 bekannt gewordenen massiven Sicherheitslücken in verschiedenen Prozessoren durch die spekulative Ausführung wird uns noch viel länger beschäftigen als uns allen lieb ist. Eine zeitnahe Lösung der durch diese Technik auftretenden Probleme wird es auch wegen der bestehenden Monokultur so schnell nicht geben. Abgesehen von ein paar Supercomputern oder Mainframes sowie […]

Firefox aktiviert DoH für Anwender in den USA

Die Entwickler von Firefox setzen trotz aller Kritik ihren eingeschlagenen Weg fort und aktivieren für Benutzer in den USA DNS over HTTPS (DoH) über die DNS Server von Cloudflare. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis dies auch für die anderen Benutzer außerhalb der USA aktiviert wird. Es ist schlichtweg nur arrogant sich […]

Crypto Wars – mal wieder

Nach dem das Innenministerium unter Horst Seehofer mal wieder gegen Verschlüsselung vorzugehen will, sind es dieses mal die Messenger, die ins Visier genommen werden sollen. Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung stört den Minister. Zwar wurde zwischenzeitlich wieder etwas zurückgerudert, aber ob das Thema wirklich vom Tisch ist weiterhin fraglich und somit ist es wichtig es auch weiterhin […]

salutec wechselt zu Nextcloud

Nach der langjährigen Nutzung von Seafile haben wir zu Nextcloud als Plattform für den Austausch von Daten gewechselt. Die Nextcloud Applikation ist neuer, moderner und aktueller, wohingegen Seafile leicht in die Jahre gekommen ist und es Nextcloud als offiziellen Container gibt. Trotzdem ist Seafile eine nach wie vor gute Wahl, wenn nur der Austausch von […]

Zukunftstechnologie Container

Container sind kein Hype oder ein Spielzeug für Nerds, sondern schon längere Zeit ein ernstzunehmendes Thema für reale Workloads und ein Kernelement bei der Automatisierung. So gesehen sind Container für vieles die Zukunft in der IT. Der Betrieb von virtuellen Maschinen (VM) auf einem klassischen Hypervisor ist doch schon längst , wenn auch immer noch […]

DoH – DNS over https

Das Vorhaben von Firefox und Chrome in Zukunft die DNS Anfragen an den lokalen Resolvern vorbei per https über wenige zentralen Dienste abzuwickeln birgt mehrere Gefahren und Probleme, die noch nicht beantwortet sind. Bis jetzt gibt es nur wenige Vorteile und auch hier nur in öffentlichen Netzen. In öffentlichen Netzen und teilweise mit viel gutem […]

Automation in der IT als Ausweg

Die Aufgaben einer IT Abteilung werden immer umfangreicher und komplexer, trotzdem müssen Kosten eingespart, die Effizienz erhöht werden und zusätzliches Personal steht auch nicht zur Verfügung. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die Infrastruktur jederzeit verfügbar ist und das Tagesgeschäft ebenfalls zeitnah abgewickelt wird. Dazu kommen noch die Anforderungen an die Cyber Security, die […]

Ausblick auf 2019

Die Glaskugel ist frisch poliert und lässt anscheinend einen ausreichend klaren Blick auf das kommende IT Jahr zu. In der Hoffnung, dass die Glaskugel nicht von Spectre & Co. betroffen ist, sollte der Blick völlig ungetrübt sein, wenn nicht, sind es eben nur alternative Fakten, aber daran ist die Welt ja auch mittlerweile mehr als […]

Jahresrückblick 2018

Kurz nach dem langen Sommer geht plötzlich das Jahr zu Ende und es wird somit unweigerlich Zeit für den Jahresrückblick auf 2018. Wie immer beginnt es mit einem kleinen Blick auf die Jubiläen und die Jahrestage, um dann weiter zu den “wichtigen” Ereignissen des Jahres zu kommen. Und schon stellt sich schon wieder die Frage, […]