Aufbrechen von TLS

Das Aufbrechen von TLS-Verbindung, um diese Inhalte untersuchen zu können polarisiert die IT. Beide Seiten haben ihre Argumente, die jeweils schlüssig sind und für die IT respektive für die Unternehmen gilt es sich zu entscheiden, welchen Weg man gehen möchte. Das Aufbrechen von TLS ist nicht gleich dem Aufbrechen von TLS, hier gilt es sehr […]

Ausblick auf 2023

Jetzt ist es so weit und wieder blicken wir auf ein weiters Jahr was vor uns liegt. Leider werden wir alle Probleme des vergangenen mit ins neue Jahr nehmen. Wie immer möchten wir auch in diesem Jahr einen Ausblick mit der Brille der IT und einer frisch polierten Glaskugel wagen, auf das was vor uns […]

Jahresrückblick 2022

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende und es wird wieder Zeit für den Jahresrückblick. Aber wo fängt man in diesem Jahr überhaupt an, da alles durch den Krieg in der Ukraine und dessen weitreichende Folgen in aller Welt so überschattet wird und die anderen Ereignisse völlig verblassen lässt. Vielleicht ist es auch […]

Einsatz von Open Source Software

Die aktuellen Entwicklungen in der Welt rücken den Einsatz von Open Source Software wieder in den Fokus von IT-Abteilungen. Die Nutzung von OpenSource Software hat beim passenden Anwendungszweck nur wenig Nachteile aber dafür viele Vorteile. Besonders ist hier die Stärkung der digitalen Souveränität, der eigenen Resilienz und natürlich auch die Zuverlässigkeit, Anpassbarkeit und Stabilität zu […]

dHCI oder HCI 2.0

Der neue „Hype“ um hyperkonvergente Infrastrukturen ist das Disaggregated (d) HCI bei dem es spezialisierte Nodes gibt, um das Problem der nicht linearen Skalierung zu lösen. Je nach dem wen man fragt, hat HCI 2.0 ein hohes Potential etwas zu verändern oder aber auch nicht. In der letzten Zeit ist es etwas stiller um hyperkonvergente […]

Energieeffizienz

Das Thema Green IT ist schon mehr als 15 Jahre alt und der Energiebedarf der IT steigt immer weiter an. Ein Grund ist natürlich, dass die Technologie für uns immer wichtiger wird und in immer mehr Lebensbereich eindringt. Daher stellt sich immer drängender die Frage nach der Effizienz der Hardware und vor allem auch von […]

Ausblick auf 2022

Wie jedes Jahr möchten wir den Ausblick auf das vor uns liegende Jahr wagen und tief in die Glaskugel der IT schauen, welche Themen im kommenden IT-Jahr wichtig sein werden oder es werden könnten. Wie immer gilt bei diesem Ausblick, es kann so kommen muss es aber nicht. Leider geht die Weihnachtszeit viel zu schnell […]

Jahresrückblick 2021

Eigentlich sollte es wieder der übliche Rückblick auf das vergangene Jahr werden mit allen Ereignissen Rund um die IT und den schon fast traditionellen Jahrestagen und Jubiläen. Aber irgendwie wollen die Wörter nicht fließen und der Artikel schreibt sich dieses Jahr nicht wirklich flüssig. Auch muss ich zugeben, dass dies schon der vierte oder fünfte […]

Wifi Gen6 – ja aber

Wifi Gen6 ist ohne Zweifel ein großer Sprung im Bereich der drahtlosen Zugriffe. Die neusten Generationen von Access Points der Hersteller im Enterprise Bereich verfügen über hohe Leistung und sind teilweise sogar modular aufgebaut, um Funktionen im Bereich der Kommunikation von IoT Komponenten nachzurüsten. Wifi Gen6 und auch 5G im Mobilfunk sind Gamechanger in der […]

30 Jahre Linux

Vor ein paar Tagen konnte Linux seinen 30. Geburtstag feiern. Vor 30 Jahren im August machte der damals noch unbekannte Linus Torvalds dessen Ankündigung und am 17. September 1991 gab es die Version 0.0.1. Damit ging dann die Erfolgsgeschichte los und schreibt sich noch immer weiter fort. Das Linux ein solcher Erfolg wurde, war damals […]